DBBL-Team wieder nur mit 6 aus 16

Enge Niederlage Münchens in Würzburg, mit 74:70 (41:31) behalten die Gastgeberinnen die Oberhand.

Es ist wie verhext: da hat Leonie Fiebich nach zehnmonatiger Verletzungspause erstaunlich schnell wieder voll Fuß gefasst in der Liga, da stecken die anderen beiden WNBL-Mädels Emily Bessoir und Johanna Häckel die Doppelbelastungen Woche für Woche gut weg und da vermag es Routinier Anne Delafosse jedes Wochenende, sich und die Kolleginnen zu ansprechenden Leistungen zu motivieren – und dann schlägt die Grippewelle erneut zu und dezimiert den schmal gestrickten (und wie immer: Import-freien) Münchner Kader ein weiteres Mal.

Mit wieder nur sechs Frauen musste Coach Rüdiger den schweren Gang ins Unterfränkische antreten, denn die Führungskräfte Anne Delafosse und Nicola Schmidt waren der Grippewelle zum Opfer gefallen, konnten nicht dabei sein. So gesehen geht das Resultat völlig in Ordnung und es darf als echtes, wertvolles Playoff-Vorbereitungsspiel gelten, was Jahn München in Würzburg abgeliefert hat.

Nach mutlos-verkorkstem ersten Viertel fand München erst nach dem Wechsel sehr gut ins Spiel, hatte in den Juniorinnen Emily Bessoir (23 Punkte, zehn Rebounds) und Leonie Fiebich (18, sieben) sowie Mirela Damaschek (17) die effektivsten Akteurinnen. Beim 64:64 lag sogar ein Kippen der Partie in der Luft!

In der Crunchtime reparierten dann aber die Profis Kate Gaze (24 Punkte, zehn von elf Freiwürfen) und Jenna Bugiardini (19, 63% aus dem Feld) den Spielstand für die Gastgeberinnen – wobei schon zugegeben werden muss, dass Jugend-Nationalspielerin Jessika Schiffer vom örtlichen DBB-Stützpunkt mit 24 Zählern und sechs von zwölf Dreierversuchen den beiden Übersee-Importen diesmal in nichts nachstand!

Vor dem letzten Hauptrundenspiel (Sonntag, 16:30, Weltenburger Str.) hat Jahn zwar den Playoffplatz sicher (bisher war dies nur im ersten Jahr Ligazugehörigkeit der Fall, mithin in der Saison 2011/12), wer aber die Kontrahenten der ersten Runde sein werden und von welchem Platz aus München in die Best-of-Three-Matches starten wird, das alles hängt von den Resultaten des letzten Spieltags ab.

Zurück

 

 

Sponsor der DBBL

MOLTON

Partner und Sponsoren

TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring
TS Jahn München Basketball Sponsoring