Auch im zweiten Spiel überzeugte die Jahn-NBBL mit einer runden Leistung und konnte gegen Liga-Neuling DJK München den nächsten Saisonsieg einfahren. Zur ungewohnten Spielzeit am Montagabend gab es ein 83:57 beim Stadtnachbarn.
Die Gäste von der Zwuck traten mit derselben Aufstellung an wie in der Vorwoche gegen Heidelberg. Der Start gelang, nach mehreren Ballgewinnen und zwei getroffenen Dreiern sah sich DJK-Coach Matthias Mutz beim Stand von 11:3 zur ersten Auszeit gezwungen. Die Pasinger kamen anschließend besser ins Spiel, angeführt vom starken Raphael Kirschner, der vier Minuten nach seiner Einwechslung bereits 11 Punkte auf dem Konto hatte. Mit einem Fünf-Punkte-Polster (26:21) ging es in die Viertelpause, die lückenhafte Verteidigung bot genug Gesprächsstoff.
Die nächsten beiden Spielabschnitte machte man es hinten erheblich besser. Während der Angriff noch oft an Oktober-typischer Hektik scheiterte, was zu insgesamt 27 Jahn-Ballverlusten führte, zeigte die Verteidigung schon von November-Qualität. Die noch unerfahrenen Gastgeber sammelten in dieser Phase mehr Ballverluste als Punkte, nach drei Vierteln (64:34) war das Spiel entschieden. Im Schlussabschnitt kippte das Spiel nicht mehr, wohl aber die Leistung beider Mannschaften.
Die Konzentration der Zwuckels fiel nun merklich ab, was sich auf der Anzeigetafel widerspiegelte. Die Gastgeber nutzten die Unachtsamkeiten gut aus, sammelten mehr und mehr Offensivrebounds, spielten sich zahlreiche gute Abschlüsse heraus. Das führte zur Ergebniskorrektur auf ein angemessenes 83:57. Auffälligster Jahn-Akteur war abermals David Galusic mit 22 Punkten und 4 Steals.
Am kommenden Sonntag (26.10.) empfangen die Jahnler die Rhein-Neckar Metropolitans. Tipoff ist um 15:00 in der Weltenburger Straße 53. Direkt davor (12:30) spielt die JBBL ihr Derby gegen die Gäste aus Schwabing.